Sautierte Pouletbrust mit Tomatenragout und Maissponge
Leichte Frühlingsküche mit gebackener Maisluft

Zutaten
Sautierte Pouletbrust mit Tomatenragout und Maissponge
Pouletbrust:

Gemüse:
Tomaten Ragout:


Maissponge:
Pouletbrust:
-
Pouletbrust 1200.0 g
-
Rapsöl 50.0 ml
Gemüse:
-
Kaiserschoten 500.0 g
-
Meersalz, nach Bedarf 3.0 g
-
Butter 20.0 g
Tomaten Ragout:
-
Schalotten 111.0 g
-
gehackte Frühlingskräuter 10.0 g
-
Rapsöl 10.0 ml
Maissponge:
-
Eigelb Tetra Pak, sterilisiert 20.0 g
-
Zucker 30.0 g
-
Salz 5.0 g
-
Gemüsemais-Püree (Dose oder TK-Mais) 90.0 g
-
Butter braune 40.0 g
-
Mehl Type 550 20.0 g
-
Cornflakes, gemahlen 20.0 g
-
Vollei 190.0 ml
Zubereitung
-
Pouletbrust:
- Die Pouletbrust abspühlen, mit Küchenkrepp trocken tupfen und putzen.
- Geputzte Pouletbrust mit Knorr Würzmix für Pommes würzen und in Phase Butter Flavour anbraten.
- Pouletbrust bei 160°C trockene Hitze im Konvektomaten auf 72°C Kerntemperatur fertig garen.
-
Gemüse:
- Die Kaiserschoten waschen und in Butter kurz bissfest garen.
- Mit Meersalz abschmecken.
-
Tomaten Ragout:
- Schalotten fein würfeln.
- In Phase Butter Flavour glasig anschwitzen.
- Knorr Tomato Pronto zugeben und um ca. 30% reduzieren lassen.
- mit Knorr Bindemittel abstäuben.
- Kräuter unterheben.
-
Maissponge:
- Das Vollei zusammen mit dem Eigelb, dem Zucker, Salz und dem Maispüree im Thermomix (oder einem hochtourigem Mixgerät) laufen lassen.
- Anschließend die braune Butter dazugeben, ca. 2 Minuten weiterlaufen lassen.
- Zum Schluss das Mehl sowie die gemahlenen Cornflakes dazugeben.
- Die Masse weitere 5 Minuten laufen lassen und passieren.
- Alles in eine iSi Flasche geben mit 2 Patronen begasen.
- Die Masse in einen Plastikbecher geben und in der Mikrowelle ca. 30 Sekunden „backen“.
- Die Becher danach für ca. weitere 15 Sekunden umgedreht stehen lassen heraus nehmen und in kleine Stücke reisen.