Menu
Treuepunkte

Portionen

+

Birnen-Bearnaise:

Butter geschäumter Pulpo:

  • Pulpo, gegart 1800.0 g
  • Balsamico, weiß
  • Speisesalz
  • Butter 150.0 g
  • Knoblauchzehen 2.0 Stück
  • Salbeiblätter 20.0 Stück
  • Meersalz, nach Bedarf

Erbsen-Möhrengemüse:

Linguine:


„Buttergeschäumter Pulpo mit Birnen-Béarnaise, Erbsen-Möhrengemüse und hausgemachten Nudeln – kreative Gourmetküche für echte Genießer!“

...

Zubereitung

  1. Birnen-Bearnaise:

    • Die Lukull Sauce Bearnaise mit dem Birnen Fruchtmark aufkochen.
    • Die Birnen rüsten und in Spalten schneiden. 
    • Die Birnenspalten in ein Vakuumbeutel geben und zu100% vakuumieren. 
    • Die Birnen bei 83°C Wasserdampf für 15 Minuten im Konvektomat garen. 
    • Die Birnen sind in diesem Gericht ein teil der Garnitur.
    Tipp:Der Saucenansatz kann auch durch einen iSi-Gourmet Whip geschäumt werden.
  2. Butter geschäumter Pulpo:

    • Den Pulpo in seine Tentakel schneiden und alles in ein GN-Blech geben. 
    • Den Pulpo mit kaltem Wasser bedecken und mit weißem Balsamicoessig und Salz abschmecken. 
    • Das GN-Blech deckeln und im Konvektomat bei 130°C Kombination für 90 Minuten garen. 
    • Den Pulpo in der Flüssigkeit auskühlen lassen. 
    • Die Tentakel in der Butter mit den Aromaten des jungen Knoblauchs und Salbei beidseitig braten. 
    • Kurz vor dem Anrichten den Pulpo mit dem Meersalz toppen.
    Tipp:wenn du einen Rational Konvektomat haben, kannst du den Pulpo auch über das Gar Programm des Geräts laufen lassen. So benötigst du kein Essig und Salz.
  3. Erbsen-Möhrengemüse:

    • Das Gemüse rüsten und portionieren. 
    • Die Kaiserschoten und Bundmöhren getrennt voneinander al’dente in der Konrr Professional Gemüse Kraftbouillon blanchieren. 
    • Das Gemüse auf Eiswasser abschrecken. 
    • Die Kaiserschoten und Bundmöhren in der aufgeschäumten Butter anschwenken und leicht mit Zucker und Meersalz nachschmecken.
  4. Linguine:

    • Die Knorr Professional Linguine in dem mit Knorr Professional Hühner Kraftbouillon gewürzten Wasser al’dente kochen. 
    • Die Nudeln abschrecken und in aufgeschäumter Butter mit Olivenöl nachschwenken. Evtl. mit Meersalz nachschmecken.
    Tipp:Probiere gerne auch unsere anderen neuen Sorten Knorr Professional Nudeln aus.
Start
Produkte
Favoriten
Warenkorb
Menü