Dunkle Bratensauce gehört zu Fleischgerichten wie der Topf auf den Herd. Mit dem Knorr Professional Bratenjus pastös vereinfachst du deinen Küchenprozess an vielen Stellen und reduzierst den Personaleinsatz. Das Produkt für schnelle Bratensoße bietet dir viel Spielraum und garantierte Qualität. Dadurch ist sie perfekt für alle Bereiche der Gastronomie geeignet – vom Restaurant bis zur Kantine.
Alle Vorteile der Bratenjus pastös im Überblick:
- Ideal zu allen à la Minute-, Grill - und Pfannengerichten
- Ideale Basis für Demi-Glace und viele Saucenableitungen
- Schöner Saucenglanz, dunkle Farbe und perfekte Bindung
- Kräftiger und authentischer Fleischgeschmack durch Rinderknochenbrühe, Rinderfett, Rindfleischpulver und nachhaltig angebautem Gemüse
- Vielseitig einsetzbar – pur und abgeleitet
Serviere die Knorr Professional Bratenjus pastös als Sauce zum Braten oder verleihe deinen Grill- und Pfannengerichten den letzten Schliff. Sie dient dir außerdem als Grundlage für eigene Saucen-Kreationen.
Saucen-Ableitungen mit Bratenjus
Eine Sauce, viele Möglichkeiten: Lass dich von unseren Ableitungen inspirieren und zaubere aus einer Basis gleich 7 neue Saucen.
- Pfeffer-Sauce: Pfefferkörner in Butter andünsten, mit Cognac und Weißwein ablöschen, mit der Bratenjus auffüllen und leicht kochen lassen
- Champignon-Rahm-Sauce: Pilze und Schalotten in etwas Butter dünsten und mit Weißwein ablöschen, Bratenjus und Sahne beigeben
- Schalotten-Sauce: Zwiebeln in Butter glasig dünsten, mit Rotwein ablöschen und Bratenjus dazugeben
- Portwein-Sauce: Schalotten und Pfeffer in etwas Butter andünsten, mit Portwein ablöschen, Bratenjus dazugeben, passieren und mit Salz und Pfeffer abschmecken
- Senf-Meerrettich-Sauce: Senfkörner und Weißwein aufkochen, mit Bratenjus auffüllen, Dijon Senf und Meerrettich einrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken
- Thymian-Sauce: Schalotten, Thymian und Weißwein aufkochen, Bratenjus dazugeben, passieren, mit Thymian, Salz und Pfeffer abschmecken
- Trüffel-Sauce: Schalotten andünsten, mit Madeira und Rotwein ablöschen, Bratenjus unterrühren, passieren und gehackten Trüffel sowie Trüffel-Fond dazugeben