Tannensorbet mit Tannenspitzen-Joghurt-Terrine und Granatapfel

Zutaten
Tannensorbet mit Tannenspitzen-Joghurt-Terrine und Granatapfel
Fichtennadelsorbet:
Mandelmus:
Joghurt-Terrine:
Granatapfelragout:

Fichtennadelsorbet:
-
Bananen 400.0 g
-
Tannennadeln 150.0 g
-
Lime Powder, zubereitet 20.0 Portionen
-
Sahne 300.0 ml
-
Tannenhonig 100.0 g
-
Mandeln 200.0 g
Mandelmus:
-
Mandeln 500.0 g
-
Salz
-
Zimt, gemahlen
Joghurt-Terrine:
-
Aspikpulver 9.0 g
-
Zitronensaft 10.0 ml
-
Sahne 250.0 ml
-
Puderzucker 30.0 g
-
Natur Joghurt 500.0 g
-
Tannenhonig 20.0 g
-
Tannennadeln 40.0 g
Granatapfelragout:
-
Granatapfel 3.0 Stück
-
Brauner Zucker 30.0 g
-
Grenadine-Sirup
Zubereitung
-
Fichtennadelsorbet:
- Limettensaft, Mandelmus und Sahne in den Mixer geben.
- Danach die Tannenspitzen und zuletzt die Bananen dazu geben.
- Alles auf kleinster Stufe mixen, bis alles schön cremig ist in einer Eismaschine frieren.
-
Mandelmus:
- Die Mandeln bei 150 °C auf einem Backblech ausgebreitet für ca. 5-7 Minuten rösten, danach etwas abkühlen lassen
- Mandeln mit einer Prise Salz und Zimt in einem Mixbehälter pürieren, die Mandeln auf niedrigster Geschwindigkeits-Stufe für ca. 1 Minute mixen bis ein feines Mandelmehl entstanden ist
- Immer wieder kurze Pausen einlegen damit die Masse etwas auskühlen kann
- Diesen Vorgang wiederholen, bis das Mandelmehl sich zur zu einer breiigen Masse verändert, da das Öl der Mandeln auszutreten beginnt, so entsteht nach einigen Minuten ein seidig-glattes Mus.
-
Joghurt-Terrine:
- Pulvergelatine in etwas Wasser auflösen und erwärmen, Zitronensaft dazu geben und unter das Joghurt rühren, das feine Tannennadelmehl unterheben.
- Sahne mit Zucker steif schlagen und ebenfalls unterheben.
- In die vorbereitete Terrinen Form füllen und die Frischhaltefolie darüber legen.
- Die Joghurtterrine für mindestens 6 Stunden in den Kühlschrank stellen.
-
Granatapfelragout:
- Die Granatäpfel halbieren, die Kerne herauslösen, ein paar Kerne zur Seite legen
- Den Rest mit dem Mixer zermusen und durch ein feines Sieb aufstreichen
- Diesen Saft zum Kochen bringen, mit dem braunen Zucker und Grenadiersirup abschmecken, eventuell mit etwas Maizena Fix hell binden
- Die Granatapfelkerne als Einlage verwenden