Gegrillte Lammbratwurst mit geröstetem Graupen-Salat
Hausgemachte Lammbratwurst mit einem besonderen Salat mit dezenten Röstaromen

Zutaten
Gegrillte Lammbratwurst mit geröstetem Graupen-Salat
Wurst:

Sauce:
Salat:
Wurst:
-
Hackfleisch vom Lamm 2.5 kg
-
Hackfleisch vom Schwein 1.0 kg
-
Speck, roh 600.0 g
-
Rosmarinzweig, gehackt 80.0 g
-
Thymianzweig, gehackt 8.0 g
-
Oregano, gehackt 8.0 g
-
Salbeiblätter, gehackt 6.0 g
-
Salz, pökel 4.0 g
-
Fenchelsamen, zerstossen 15.0 g
-
Weißwein, nach Geschmack 400.0 ml
-
Kalbsbrät 800.0 g
-
Tomaten, getrocknet, in Öl 350.0 g
-
Schwarze Oliven Tapenade 150.0 g
-
Meersalz, nach Bedarf 45.0 g
-
Langer Pfeffer, weiß gemahlen 10.0 g
-
Muskatnuss 4.0 g
-
Bird eye chilis,gehackt 2.0 g
-
Lammdärmeca. 100g
Sauce:
-
Senffrüchte 150.0 g
-
Preiselbeeren, Glas 150.0 g
Salat:
-
Perlgraupen 200.0 g
-
KNORR Gemüse Kraftbouillon (zubereitet) 1.0 l
-
Gurken, geschnitten 105.0 g
-
Kirschtomaten, mehrfarbig halbiert 100.0 g
-
Minze 10.0 g
-
Basilikum, frisch 10.0 g
-
KNORR Balsamico Dressing 300.0 ml
Zubereitung
-
Wurst:
- Lamm- und Schweinehackfleisch mit dem gehackten Spickspeck mischen
- Knoblauchpaste, Rosmarin, Thymian, Oregano, Salbei, Pökelsalz, Fenchelsamen und Weisswein zum Fleisch geben und 24 Stunden marinieren
- Anschliessend restliche Zutaten untermischen und Masse mit Hilfe eines Dressiersackes in die Därme füllen
- Würste in gewünschter Grösse abdrehen oder abbinden und grillieren
-
Sauce:
- Senffrüchte mit dem Sirupmixen
- Mit den Preiselbeeren mischen und abfüllen
-
Salat:
- Graupenin einer Pfanne rösten und anschliessend in der Gemüse-Bouillon weich kochen
- Graupenableeren, kurz abspülen und mit den restlichen Zutaten mischen
- Salat anrichten und zur Wurst servieren