Spanferkel mit Pflaumen
Spanferkel vom Susländer man kann nicht drauf verzichten

Zutaten
Spanferkel mit Pflaumen
Spanferkelrücken:

Pflaumen-Senf:

Geschmorte Pflaumen:


Ofenkartoffel:
Spanferkelrücken:
-
Susländer Spanferkel-Rücken 2000.0 g
Pflaumen-Senf:
-
Pflaumenkompott 75.0 g
Geschmorte Pflaumen:
-
Pflaumen 368.0 g
-
Pflaumensaft 100.0 ml
-
Rapsöl 50.0 ml
-
Waldhonig 20.0 g
Ofenkartoffel:
-
Ofenkartoffel , küchenfertig, vorgegart 1500.0 g
-
PHASE Combi-Phase 50.0 ml
-
Meersalz Flocken 10.0 g
-
Langer Pfeffer 2.0 g
Zubereitung
-
Spanferkelrücken:
- Spanferkelrücken parieren
- die Knochen mit einem scharfen Messer putzen
- die freistehenden Knochen mit Backpapier einwickeln
- und mit der konzentrierten Bouillons 100% vakuumieren
- Bei 62°C für 4 Stunden Sous Vide garen
- Dann auf dem Grilloder einer Pfanne noch kurz anbraten/grillen
-
Pflaumen-Senf:
- Hellmann´s Senfsauce und Pflaumenmus verrühren
- und nach Belieben abschmecken
-
Geschmorte Pflaumen:
- Pflaumensaft 50% reduzieren
- Mit Topping Mango – Aprikose, Honig und Ketjap Manis abschmecken
- die ganzen Pflaumen entkernen und halbieren
- und in der Phase Butter Flavour anbraten
- den Pflaumen Lack zu den Pflaumen geben
- abschmecken
-
Ofenkartoffel:
- die Ofenkartoffel mit Combi Phase einpinseln und bei 180°C im Kombidämpfer Goldbraun garen
- mit den Meersalz-Flocken und dem Pfeffer würzen