Seidentofu "Homemade" mit Kimchi
Selbstgemachter Seidentofu

Zutaten
Seidentofu "Homemade" mit Kimchi
Seidentofu:
Sauce:

Garnitur:
Kimchi:


Seidentofu:
-
Sojamilch 400.0 ml
-
Glucono Delta Lacton 2.0 g
Sauce:
-
Sojasauce 20.0 ml
-
Reisessig 16.0 ml
Garnitur:
-
Basilikum, frisch 16.0 g
-
Pflanzenöl, Extra Vergine Limone 100.0 ml
Kimchi:
-
Chinakohl 1.0 kg
-
Salz 75.0 g
-
Frühlingszwiebel-Locken, fein geschnitten 56.0 g
-
Rote Zwiebeln, fein geschnitten 25.0 g
-
Zucker 7.0 g
-
Cayennepfeffer 2.0 g
Zubereitung
-
Seidentofu:
- Lacton in einer kleinen Menge Sojadrink auflösen und gleichmäßig unter die verbliebene Sojadrink rühren.
- 2.5 cm hoch in eine kleine Schale oder Form füllen.
- 30-40 Minuten bei 80°C im Kombidämpfer eindicken lassen.
- Etwa 15 Minuten bei Zimmertemperatur abkühlen und leicht fest werden lassen, dann kühlen.
-
Sauce:
- Tomato Pronto mixen und in einem Passiertuch abhängen lassen.
- "Tomatenwasser" mit den restlichen Zutaten zu einem Dressing verrühren.
- Abschmecken und bei Bedarf nachsalzen.
-
Garnitur:
- Basilikumblätter zupfen und auf dem Tofu anrichten.
- Mit etwas Olivenöl beträufeln.
-
Kimchi:
- Kohlblätter mit Salz einreiben.
- In eine Form schichtweise hinein legen.
- 6 Stunden kühlen und nach 3 Stunden umrühren.
- Blätter waschen und ausdrücken.
- Mit Frühlingszwiebeln, roten Zwiebeln, Knoblauchpaste, Zucker, Ingwer und Cayennepfeffer vermischen.
- Gewürzten Kohl vakuumieren und für 4 Tage im Kühlschrank lagern.