Rotkrauttee mit zweierlei Rüben und Gänseleberpralinen

Zutaten
Rotkrauttee mit zweierlei Rüben und Gänseleberpralinen
Rotkrauttee:

Gänseleberpralinen:
Gemüse Garnitur:
Rotkrauttee:
-
Rotkohl, fein geschnitten 2.0 Stück
-
Granny Smith Äpfel 400.0 g
-
KNORR Gemüse Kraftbouillon (zubereitet) 1.0 l
-
Portwein, weiß 100.0 ml
-
Sherry 10.0 ml
-
Wacholderbeeren
-
Kümmel
-
Salz und Pfeffer, nach Bedarf
Gänseleberpralinen:
-
Gänseleber 500.0 g
-
Sherry, trocken 25.0 ml
-
Vermouth Noilly prat 25.0 ml
-
Cognac 25.0 ml
Gemüse Garnitur:
-
Karotten 150.0 g
-
Gelbe Rüben 150.0 g
-
KNORR Gemüse Kraftbouillon (zubereitet) 500.0 ml
Zubereitung
-
Rotkrauttee:
- Die Rotkrautköpfe sowie die Äpfel entsaften
- Danach gemeinsam mit der Knorr Gemüse Kraftbouillonsowie den Gewürzen aufkochen
- Für ca. 1,5 Std. ziehen lassen
- Abseihen, mit Maizena Fix hell binden und mit den Gewürzen abschmecken
-
Gänseleberpralinen:
- Die Gänseleber putzen und mit dem Alkohol sowie den Gewürzen marinieren für 2 Std.
- Danach in einen Mixer fein mixen, in einen Spritzbeutel füllen, in runde Pralinenform-Halbkugeln spritzen und für mind. 4 Std. kühl stellen
- Kurz vor dem Servieren aus der Form stürzen und in den Teller legen, mit dem heißen Rotkrauttee aufgießen
- Eventuell mit Kresseund frischen Kräutern garnieren
-
Gemüse Garnitur:
- Die Gemüsescheiben in Knorr Gemüse Kraftbouillonweichkochen und als Einlage verwenden