Rotkohlsuppe mit Kartoffelknödel gefüllt mit Schweinsbraten
Eine farbenfrohe Suppe für den Winter mit köstlicher Füllung.
Schweinsbraten mit Knödel und Rotkohl mal anders.

Zutaten
Rotkohlsuppe mit Kartoffelknödel gefüllt mit Schweinsbraten
Suppe:

Garnitur:
Einlage:

Suppe:
-
Pflanzenöl 40.0 ml
-
Rote Zwiebeln 50.0 g
-
Rotkohl, fein geschnitten 1.5 kg
-
Kartoffeln 667.0 g
-
Preiselbeeren 50.0 g
-
Gemüse Kraftbouillon, KNORR Cuisine (zubereitet) 1.8 l
Garnitur:
-
Crème fraîche 250.0 g
-
Preiselbeeren 40.0 g
Einlage:
-
Trinkwasser 400.0 ml
-
Salz 2.0 g
-
Schweinebraten 400.0 g
-
KNORR Demi Glace Braune Grundsauce (zubereitet) 10.0 Portionen
-
Butter 30.0 g
Zubereitung
-
Suppe:
- Olivenöl erhitzen, Zwiebeln und Knoblauchpaste darin dünsten
- Nach 2-3 Minuten den Rotkohl, die Kartoffeln und Preiselbeeren hinzugeben und kurz anrösten
- Mit der Gemüsebouillon ablöschen
- Alles für ca. 20 Minuten zugedeckt köcheln lassen, bis das Gemüse gar ist
- Die Suppe im Anschluss fein pürieren
- Mit etwas Limettensaft und Salz und Pfeffer abgeschmeckt
-
Garnitur:
- Suppe in Suppenteller anrichten
- Mit Creme Fraîche und Preiselbeeren garnieren oder à part servieren
-
Einlage:
- Kaltes Wasser, Salz und zerlassene Butter vermengen
- Pfanni Knödel nach Packungsanleitung zubereiten
- Kalten Schweinebraten durch den Wolf lassen und mit der Demi-glace mischen
- Schweinbratenfüllung in den Knödel einarbeiten und in Salzwasser kochen
- Knödel mit etwas flüssige Phase Professional wie Butter zu verwenden beträufeln und als Suppeneinlage servieren
- Kaltes Wasser, Salz und zerlassene Butter vermengen