Kalbshüfte mit Lakritzjus, Vanillemöhren und Basilikumknödel
Lakritz ist nicht nur als Süßigkeit gut

Zutaten
Kalbshüfte mit Lakritzjus, Vanillemöhren und Basilikumknödel
Vorbereitung:
Sauce:

Gemüse:
Beilage:


Vorbereitung:
-
Kalbsnuß 1200.0 g
-
Rapsöl 50.0 ml
-
Rosmarin 10.0 g
-
Thymian frisch 10.0 g
-
Meersalz, nach Bedarf 3.0 g
Sauce:
-
Wasser 1000.0 ml
-
Lakritzpaste 4.0 g
Gemüse:
-
Möhren 1500.0 g
-
Vanilleschote 1.0 g
-
Butter 25.0 g
-
KNORR Gemüse Kraftbouillon (zubereitet) 50.0 ml
Beilage:
-
Paniermehl 100.0 g
-
Rapsöl 100.0 ml
Zubereitung
-
Vorbereitung:
- Kalbshüfte parieren und in Form bringen.
- Die Kalbshüfte zusammen mit den Kräutern und dem Rapsöl in den Kochbeutel geben und 100% Vakuum drauf geben
- Nun den Beutel in das Sous Vide Becken geben und 5 Stunden bei 72°C geben. Nach dem Garen muss das Gargut innerhalb von 90 Minuten auf drei Grad herunter gekühlt werden.
-
Sauce:
- Bratenjus nach Packungsanleitung zubereiten und mit der Lakritzpaste verfeinern.
-
Gemüse:
- Möhren putzen, in Scheiben schneiden, mit Vanillemark, Butter und Gemüsebrühe in den Kochbeutel geben und bei 85°C 30 Minuten Garen.
- Nach dem Garen die Möhren innerhalb von 90 Minuten auf drei Grad abkühlen.
-
Beilage:
- Die Knödel zubereiten und kochen, in einer Pfanne mit Öl und den Semmelbröseln schwenken und mit Primerba Basilikum abschmecken.
-
Fleisch:
- Die Kalbshüfte nun im restlichen Öl kurz von allen Seiten anbraten und portionieren
- Alles gefällig auf einen Teller anrichten und servieren.