Fasanen Crepinet auf Spitzkraut mit Weintrauben, Sandornsauce und Fonduekartoffeln
Ein Klassiker der alten Schule mit neuen Ansätzen für die moderne Küche

Zutaten
Fasanen Crepinet auf Spitzkraut mit Weintrauben, Sandornsauce und Fonduekartoffeln
Fasan:
Farce:

Spitzkraut:


Sauce:

Kartoffel:
Fasan:
-
Fasanenbrust, ohne Haut 10.0 Stück
-
Salz und Pfeffer, nach Bedarf
-
Wirsing, 10 Blätter blanchiert 1.0 Stück
-
Schweinenetz, gewässert 1000.0 g
Farce:
-
Hähnchen, brust in stücken 300.0 g
-
Sahne 300.0 ml
-
Schinken, gekocht, klein geschnitten 100.0 g
-
Champignons - frisch, in feine würfel 100.0 g
Spitzkraut:
-
Spitzkohl 1500.0 g
-
Zucker 30.0 g
-
Zwiebelbrunoise 50.0 g
-
Weißwein, nach Geschmack 100.0 ml
-
Traubensaft weiß 200.0 ml
-
Weintrauben 300.0 g
-
Spitzkohl
-
Zucker
-
Zwiebelbrunoise
-
Weißwein, nach Geschmack
-
Traubensaft weiß
-
Weintrauben
-
Butter 50.0 n/a
Sauce:
-
Rotwein 100.0 ml
-
Portweinrot 50.0 ml
-
Orangensaft 100.0 ml
-
Sanddornpüree, Tk Beeren 100.0 g
-
Honig 30.0 g
-
Thymianzweig 3.0 Stück
Kartoffel:
-
Kartoffeln, geschält und runde Kugeln ausgestochen 2000.0 g
Zubereitung
-
Fasan:
- Die sauber zu geputzte Fasanenbrust würzen, scharf anbraten, sofort herausnehmen und kalt stellen.
- Die Wirsingblätter trocken halten.
- Beim Schweinenetz das Wasser öfters wechseln.
-
Farce:
- Mit dem Hähnchen, der Rama und dem konzentrierten Geflügelfond eine Farce herstellen.
- Schinken und Champignons gut untermengen, kräftig abschmecken.
- Das Schweinenetz auslegen, das Wirsingblatt darauflegen, mit Farce bestreichen und die kalte Fasanenbrust darauf geben, einschlagen.
- Nochmals anbraten und im Ofen 8-10 min. bei 160°C sanft garen lassen
-
Spitzkraut:
- Das Spitzkraut fein schneiden oder in der Maschine runterlassen
- Zucker hellbraun karamellisieren, mit Weißwein ablöschen, den Zwiebel dazugeben, dann die Butter, den Traubensaft. Kurz bevor das Kraut fast fertig knackig gedünstet ist, die halbierten Weintrauben dazugeben und gut abschmecken. Mit dem Maizena binden, so istes schönglänzend und ein wenig gebunden
-
Sauce:
- Rotwein, Portwein und den Orangensaft ein wenig reduzieren lassen, mit dem Bratenjus aufgießen, 300 ml zur Seite stellen Thymian und Honig dazugeben.
- Kurz vor dem fertig werden die Sanddorn Beeren hinzufügen.
-
Kartoffel:
- Den beiseite gestellten Jus mit etwas Wasser vermengen und darin die ausgestochenen Kartoffeln weich dünsten.
- Je nach dem wie der Jus noch zu verwenden ist, passieren und zur Sauce hinzugeben, hat zugleich eine Bindung und glänzende Konsistenz.