Doro Wot (Rotes Hühnchen) mit Injera
HOT!
-mit-injera/main-header.jpg)
Zutaten
Doro Wot (Rotes Hühnchen) mit Injera
Doro Wot:







Doro Wot:
-
Hähnchenschenkel 2.0 kg
-
Hühnerflügel 1.5 kg
-
Kartoffeln 1.3 kg
-
Blumenkohl 500.0 g
-
Staudensellerie 167.0 g
-
Zwiebeln, fein geschnitten 150.0 g
-
FladenbrotInjera 10.0 Stück
Zubereitung
-
Doro Wot:
- Hähnchenschenkel halbieren und mit den Hähnchenflügeln zusammen, mit der Ingwer-, Paprikapaste und dem Würzmix für Hühnchen marinieren
- Die Zwiebelwürfel und den Staudensellerie in einer Sauteuse anschwitzen und mit Tomate Pronto ablöschen
- Einkochen bis eine sämige Konsistenz entsteht
- Mit der konzentrierten Bouillon abschmecken
- Wasser mit der Gemüsebrühe würzen, die Currypaste dazugeben und den Blumenkohl darin blanchieren
- Kartoffeln im Dämpfer garen bis sie nur noch leichten Biss haben
- Die marinierten Hühnchenteile im Ofen bei 180 °C garen
- Die Kartoffeln in einem Bräter anbraten und mit der Zwiebel-Tomaten Pulp marinieren
- Blumenkohl heiß machen und unter die Kartoffeln mischen
- In einen Teller geben
- Die Hühnchenteile darauf anrichten und ausgarnieren
- Das Injera Fladenbrot in einer Schale als Brot dazu reichen