Allgäuer Krautkrapfen auf thailändische Art
Allgäuer Traditions-Gericht, neu interpretiert!

Zutaten
Allgäuer Krautkrapfen auf thailändische Art
Füllung:

Krapfen:

Füllung:
-
Zwiebeln, fein geschnitten, in Würfel geschnitten 200.0 g
-
Sauerkraut 1.6 kg
-
Knorr Coconut Milk Powder 160.0 g
-
Wasser 930.0 ml
-
Curry
-
Frühlingszwiebel-Locken, geschnitten 167.0 g
-
Zitronensaft 20.0 ml
-
Salz und Pfeffer, nach Bedarf
Krapfen:
-
Nudelmehl Farina 640.0 g
-
Vollei 200.0 ml
-
Eigelb Tetra Pak, sterilisiert 100.0 g
-
Pflanzenöl 30.0 ml
-
Hartweizengrieß (Semola) 50.0 g
Zubereitung
-
Füllung:
- Zwiebeln in etwas Öl anschwitzen.
- Coconut Milk Powder mit Wasser nach Anleitung zubereiten.
- Sauerkraut in kaltem Wasser waschen und ausdrücken.
- Mit gerösteten Curry, Zitronensaft und Gewürzpaste Knoblauch verfeinern.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
-
Krapfen:
- Weißmehl zu einem Kranz formen.
- Vollei, Eigelb, Olivenöl und Wasser in den Kranz geben.
- Mindesten 10 Min. zu einem sehr festen, glatten und elastischen Teig kneten.
- Den Teig zugedeckt im Kühlschrank für eine Std. lassen.
- Nudelteig ausrollen und immer wieder mit Hartweizengrieß bestreuen.
- Nudelteig in ca. 4-5cm breite und 30cm lange Streifen schneiden.
- Die Füllung darauf verteilen und stramm einrollen.
- Im Combidämpfer bei 180°C 12 Min. garen.
- Krautkrapfen drehen, die verbliebene Gemüsebrühe dazugeben und für 13 Min. garen.
- Falls die Krapfen zu dunkel werden, abdecken.