Wir bei Unilever haben es uns zum Ziel gesetzt, Nachhaltigkeit alltäglich zu machen. Denn wir wissen, welche globalen Herausforderungen auf uns zukommen. Wir möchten unseren Einfluss nutzen, um diesen entgegenzuwirken. Denn nur gemeinsam können wir Themen wie Diskriminierung, Armut, Ernährung, Lebensmittelverschwendung und Ressourcenknappheit angehen.
Auch die Gastronomie steht vor diesen Herausforderungen. Deshalb möchten wir dich unterstützen, damit du deine Gastronomie nachhaltiger gestalten kannst.
Tag für Tag bestimmen Themen rund um Nachhaltigkeit die Nachrichten und führen uns die sozialen und ökologischen Herausforderungen, die uns bevorstehen, vor Augen. Es ist deutlich: Es war niemals wichtiger als heute, zu handeln.
Es liegt eine große Aufgabe mit viel Verantwortung vor uns. Doch wir sind ein Unternehmen, dessen Mitarbeitende und Marken eine klare Position vertreten: Wir wollen Nachhaltigkeit alltäglich machen.
Start des Unilever Sustainable Living Plan
Bereits 2010 haben wir den Unilever Sustainable Living Plan ins Leben gerufen. Damit wollten wir zeigen, dass wirtschaftlicher Wachstum nicht auf Kosten von Mensch und Umwelt gehen muss.
Es wurden Ziele entlang der gesamten Wertschöpfungskette definiert – von der Rohstoffbeschaffung bis zur Entsorgung durch die Kunden und Konsumenten. Unilever war das erste Unternehmen, das Nachhaltigkeit ganzheitlich anging.
Eine neue Ära: der Unilever Kompass
In der zweiten Phase wurden unsere Ziele in die täglichen Geschäftsprozesse integriert.
Neue Produkte mussten besser sein als ihre Vorgänger, z.B. durch weniger oder bessere Verpackungen und gesündere Rezepturen. Mit der neuen Organisationsstruktur "Kompass" wurden die Ziele weiter verfeinert und die Verantwortung auf die Business Units übertragen. So soll etwa im Foods- und Eiscreme-Bereich bis 2025 ein Umsatz von 1,5 Milliarden Euro mit pflanzlichen Produkten erzielt werden. Im letzten Jahr wurden in diesem Bereich 1,2 Milliarden Euro Umsatz erreicht.
Unilever Nachhaltigkeit refokussiert
Heute geht es darum, die Umsetzung durch die Fokussierung auf folgende Bereiche weiter zu beschleunigen, um besser für die Umwelt, Ernährung und das Geschäft zu werden:
- Klima
- Natur
- Plastik
- Lebensstandards