Mezze Maze
Das Konzept ist eine herzhafte Waffel mit ein paar der beliebten kalten Mezzes.

Zutaten
Mezze Maze
Kichererbsenwaffel

Avocado-Hummus
Rote-Bete-Essig-Gelee
Kichererbsenwaffel
-
Kichererbsenmehl 100.0 g
-
Pfeilwurzel- oder Maisstärke 25.0 g
-
Kartoffelstärke 25.0 g
-
Shiitake-Pilzpulver 5.0 g
-
Backpulver 3.0 g
-
Apfelessig 5.0 ml
-
Aquafaba/Kichererbsen-Kochwasser 90.0 ml
-
Wasser 360.0 ml
-
Sprühöl, nach Bedarf
Avocado-Hummus
-
Kichererbsen (frisch oder aus der Dose), abgetropft 120.0 g
-
Hass Avocado 250.0 g
-
Tahini 45.0 ml
-
Zitronensaft 30.0 ml
-
Kreuzkümmel, gemahlen 2.0 g
-
Salz und Pfeffer, nach Bedarf
-
2 bis 3 Eiswürfel
-
Moutabal 450.0 g
-
gebratene Kichererbsensprossen 100.0 g
Rote-Bete-Essig-Gelee
-
Unter Verwendung der Lake von hausgemachter oder gekaufter eingelegter Roter Bete
-
Rote-Bete-Lake (einfach die Lake der eingelegten Roten Bete verwenden) 350.0 ml
-
Agar 2.0 g
-
Moutabal 450.0 g
-
gebratene Kichererbsensprossen 100.0 g
-
Getrocknete Kichererbsenhaut
-
Microgreens (Rote Bete und Senfrauke)
-
Eingelegte Rote Bete
Zubereitung
-
Kichererbsenwaffel
- Alle trockenen Zutaten in einer Schüssel mischen, die feuchten in einer anderen.
- Achten Sie darauf, dass die flüssigen Zutaten Zimmertemperatur haben oder im besten Fall leicht warm sind.
- Die feuchten Zutaten in die trockenen Zutaten einrühren.
- Eine Stunde lang zugedeckt stehen lassen.
- Das Waffeleisen auf 175° C vorheizen (je nach Art und Modell des Geräts).
- Wenn das Waffeleisen bereit ist, genug Teig* hineingeben, um die Heizoberfläche zu bedecken.
- Die Waffel knusprig backen.
-
Avocado-Hummus
- Die Kichererbsen 5 bis 8 Minuten lang in 750 ml Wasser kochen, um überschüssiges Salz zu entfernen und die Haut problemlos ablösen zu können.
- Das Wasser sofort abgießen (oder das Kochwasser für den Waffelteig und andere Verwendungszwecke aufheben) und die Kichererbsen unter fließendem Wasser abschrecken.
- Dadurch lässt sich die Haut leichter ablösen.
- Die Haut abseihen.
- Zum Dehydrieren beiseite stellen.
- Die Kichererbsen lassen sich am besten verarbeiten, solange sie noch warm sind.
- Die Haut rasch entfernen, das überschüssige Wasser abgießen und die Kichererbsen umgehend in die Küchenmaschine geben.
- Die übrigen Zutaten hinzugeben.
- Zu einer glatten Creme verarbeiten.
- Nach Geschmack würzen.
- In einen Spritzbeutel geben und bis zur Verwendung kühl stellen.
-
Rote-Bete-Essig-Gelee
- Die Lake und das Agar 2 bis 3 Minuten lang kochen.
- Die Flüssigkeit auf ein Tablett gießen.
- Kühlen, bis die Mischung sich zum Gelee verfestigt.
- Das Gelee in Würfel schneiden und in eine Küchenmaschine oder einen Mixer geben.
- Zu einer weichen Masse verrühren.
- In einen Spritzbeutel oder eine Quetschflasche geben und als Garnitur verwenden.