Klare Ochsenschwanzsuppe mit Ravioli
Einfach Lecker...mehr fällt dazu nicht ein

Zutaten
Klare Ochsenschwanzsuppe mit Ravioli
Suppe:

Ravioli:
Suppe:
-
Zwiebeln, fein geschnitten 250.0 g
-
Möhren 200.0 g
-
Staudensellerie 267.0 g
-
Knoblauch, gehackt 2.0 Stück
-
Butter 0.1 kg
-
Ochsenschwanz 1.0 kg
-
Salz und Pfeffer, nach Bedarf
-
Tomatenmark 30.0 g
-
Madeira 300.0 ml
-
Portwein 300.0 ml
-
Trinkwasser 1000.0 ml
-
Thymianzweig 6.0 Stück
-
Wacholderbeeren(angedrückt) 8.0 Stück
-
Lorbeerblätter, Pimentkörner, Zucker, Salz und Pfeffer, KNORR Gemüse Kraftbouillon 1.0 Stück
-
Nelken 3.0 Stück
-
Pimentkörner(angedrückt) 6.0 n/a
Ravioli:
-
Eier 4.0 Stück
-
Hartweizengrieß (Semola) 400.0 g
-
Pflanzenöl 90.0 ml
-
Salz
-
Kurkuma
-
Blattpetersilie 70.0 g
-
Schalotten 89.0 g
-
Ochsenschwanz 400.0 g
-
Mischpilze duxell 200.0 g
-
Hartweizengrieß Zum Bearbeiten
-
Eiweiß 2.0 Stück
Zubereitung
-
Suppe:
- Zwiebeln fein schneiden.
- Möhren putzen, schälen und fein würfeln.
- Sellerie putzen, waschen und fein würfeln.
- Knoblauch grob schneiden.
- Butter in einem breiten Topf erhitzen.
- Ochsenschwanz- Stücke darin in 2 Portionen 4-5 Minuten rundherum braten und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Fleisch herausnehmen.
- Restliches Öl im selben Topf erhitzen.
- Zwiebeln, Möhren, Sellerie und Knoblauch darin 10 Minuten rösten.
- Tomatenmark unterrühren und 30 Sekunden mit rösten.
- Mit Madeira ablöschen und stark einkochen.
- Portwein zugeben und ebenfalls stark einkochen.
- Fleisch zugeben, mit Suppe und 2 l kaltem Wasser, auffüllen und im halb geschlossenen Topf 3 Stunden leise köcheln lassen, dabei öfter die Trübstoffe von der Oberfläche entfernen und entfetten.
- 30 Minuten vor Ende der Garzeit den Thymian grob hacken und zusammen mit Wacholder, Lorbeer, Nelken und Piment in einen Teefilter geben, zubinden und in den Fond geben.
- Das Fleisch mit einer Fleischgabel aus dem Fond nehmen und für die Tortellini beiseitestellen.
- Fond durch ein mit einem Passiertuch ausgelegtes Sieb in einen 2. Topf.
- Suppe einmal aufkochen eventuell mit Salz nachwürzen.
-
Ravioli:
- Eier, Grieß, Olivenöl, Salz und Kurkuma in eine Schüssel geben und zu einem geschmeidigen Teig kneten.
- Teig mit Folie abgedeckt 1 Stunde kaltstellen.
- Petersilienblätter von den Stielen zupfen und fein schneiden.
- Schalotten fein würfeln und in ein wenig Öl bei mittlerer Hitze in einem Topf glasig dünsten.
- Petersilie untermischen und abkühlen lassen.
- Ochsenschwanzfleischzusammen mit den Schalotten durch die feine Scheibe des Fleischwolfs drehen und Masse kaltstellen.
- Nudelteig halbieren.
- Teig auf einer mit wenig Grieß bestreuten Arbeitsfläche mithilfe eines Rollholzes leicht ausrollen.
- Teigstücke nacheinander von Stufe 1 bis 7 durch die Nudelmaschine drehen.
- Teig bahn halbieren.
- Aus jeder Teig bahn mit einem runden Ausstecher (7-8 cm Ø) ca. 4-5 Kreise ausstechen.
- Das Eiweiß kräftig aufschlagen.
- Nudelkreise mit dem Eiweiß leicht bepinseln.
- Je ca. 1 tl. der Masse auf einen Teigkreis geben, zuklappen und an den Seiten fest schließen..
- Jeden Teig-Halbmond einzeln mit einer Gabel rundum andrücken.
- Die Tortellini in leicht kochendem Salzwasser 2-3 Minuten garen, mit einer Schaumkelle herausnehmen und in die heiße Ochsenschwanzsuppe geben.