Wolfsbarsch mit Herzmuscheln, Brokkoli, Sellerie und Petersilien-Öl
Dieses Gericht mit Fisch und Meeresfrüchten besticht durch seine verschiedenen Texturen und Aromen: Der zarte und köstliche Geschmack des Wolfsbarschs trifft auf den würzigen Geschmack und Geruch der Muscheln, den sauer-bitteren Nachgeschmack des Selleries, die süße Note des Brokkolis und die mediterranen Aromen der Petersilie.

Zutaten
Wolfsbarsch mit Herzmuscheln, Brokkoli, Sellerie und Petersilien-Öl
Wolfsbarsch:
Herzmuscheln:

Brokkoli:

Selleriepürre:
Petersilien-Öl:
Wolfsbarsch:
-
Wolfsbarsch 10.0 Stück
-
Pflanzenöl 100.0 ml
Herzmuscheln:
-
Herzmuscheln 500.0 g
-
Pflanzenöl 50.0 ml
Brokkoli:
-
Brokkoliröschen 400.0 g
Selleriepürre:
-
Knollensellerie 714.0 g
-
Sahne 1000.0 ml
-
Salz 10.0 g
Petersilien-Öl:
-
1 Bund Petersilie 200.0 g
-
Pflanzenöl 120.0 ml
Zubereitung
-
Wolfsbarsch:
- Wolfsbarsch filetieren und kleine Gräten entfernen.
- In Olivenöl anbraten.
-
Herzmuscheln:
- Die Muscheln unter fließendem Wasser säubern.
- 2 Stunden in Wasser mit Meersalz legen.
-
Brokkoli:
- Brokkoli waschen, im Dampfgarer 5Minuten garen
- In kaltem Wasser abschrecken
-
Selleriepürre:
- Sellerie schälen, klein würfeln.
- Zugedeckt 30 Minuten mit der Sahne köcheln lassen.
- pürieren und mit Öl und Salz abschmecken.
-
Petersilien-Öl:
- Petersilie im Dampfgarer 3Minuten blanchieren.
- In kaltem Wasser abschrecken.
- Trocken tupfen, mit Olivenöl pürieren.
-
Fertigstellung:
- Die Muscheln mit Öl und Knoblauch in einer Pfanne anbraten.
- Den Brokkoli mit dem Fischfond kurz unter Rühren anbraten.
- Das Selleriepüree erhitzen, auf dem Teller anrichten.
- Brokkoli und Muscheln gefällig verteilen.
- Den Wolfsbarsch auf das Selleriepüree legen.
- Zum Schluss das Petersilien-Öl darüber verteilen.