Karpfen "Blau" Sous Vide, Rotkohlwürfel und Kartoffel-Meerrettichschaum
Karpfen "Blau" Modern

Zutaten
Karpfen "Blau" Sous Vide, Rotkohlwürfel und Kartoffel-Meerrettichschaum
Karpfen:

Rotkohlwürfel:

Kartoffel-Meerrettichschaum:

Karpfen:
-
Karpfen, küchenfertig 1.5 kg
-
Zwiebelbrunoise 100.0 g
-
Karottenwürfel 100.0 g
-
Staudensellerie 111.0 g
-
Langer Pfeffer 10.0 Stück
-
Wacholderbeeren 2.0 Stück
-
Nelken 1.0 Stück
-
Lorbeerblätter, Pimentkörner, Zucker, Salz und Pfeffer, KNORR Gemüse Kraftbouillon 2.0 Stück
-
Salz
-
Weißwein, nach Geschmack 600.0 ml
-
Essig 600.0 ml
-
Wasser 5.0 l
Rotkohlwürfel:
-
Weiskohl, gegart, kalt 800.0 g
-
Rotkohlfond, kalt 70.0 ml
Kartoffel-Meerrettichschaum:
-
Wasser 200.0 ml
-
Sahne 200.0 ml
-
Butter 35.0 g
-
Meerrettich, gerieben 50.0 g
-
Salz und Pfeffer, nach Bedarf
Zubereitung
-
Karpfen:
- Aus Zwiebeln, Sellerie, Karotten, Gewürzen, Essig, Weißwein, Wasser und Fischfond einen Garfond herstellen.
- Die Karpfenstücke mit dem vorbereiteten Fond in mehrere Vakuumkochbeutel geben und vakuumieren.
- Den Karpfen bei 75°C ca. 30 min im Wasserbad garen.
-
Rotkohlwürfel:
- Den Rotkohl mit dem Fond zusammen fein mixen, danach die Basis für Pürierte Kost unter arbeiten.
- Die Masse in Würfelformen geben und diese mit Folie umwickeln.
- Dann bei 90°C, 100% Dampf im Combidämpfer für ca. 40min garen.
- Danach auskühlen lassen und die Nocken in der Form anfrosten, danach lassen sie sich einfacher entnehmen.
-
Kartoffel-Meerrettichschaum:
- Wasser, Sahne, Butter, Salz, Pfeffer aufkochen und ausstellen.
- Dann das Blitz Püree einrühren zusammen mit dem Meerrettich.
- Die Masse in einem iSi Gourmet Whip füllen, begasen und kräftig schütteln.