
Petersilienwurzel
Petersilienwurzel ist seit dem 15. Jahrhundert bekannt, als es dort zunächst als Zutat in einem holländischen Gemüseeintopf verwendet wurde.
Das Aroma ist es eine Kombination aus Knollensellerie, Karotte und unverweiglich Petersilie.
Durch die schlanke Form und die beige Farbe sieht die Petersilienwurzel aus wie eine Pastinake. Auch als Pommes oder roh in Salaten ist es super lecker.
Sowohl die Wurzel als auch die Blätter sind essbar und reich an Vitamin C. Petersilienwurzel ist vor allem in Mittel- und Osteuropa beliebt und wird in Europa das ganze Jahr über angebaut.