Jetzt wird gebeeft
So knusprig war’s noch nie: Dieser Sommer bricht alle Temperatur-Rekorde. Denn mit dem Beefer brutzelst du Fleisch, Fisch und Gemüse bei 800 °C – in Rekordzeit.
Heißer geht’s nicht
Mit 800 °C schafft der Beefer Temperaturen, die für andere handelsübliche Geräte unerreichbar sind. Das Geheimnis: ein Gas-Leistungsbrenner aus Keramik.



Kurz und knusprig
Die hohe Temperatur ermöglicht eine unglaublich kurze Garzeit. So wird das Steak genau, wie es sein soll: außen knusprig und innen saftig. Mehr noch: Die Kruste ist nicht nur kross, sondern karamellisiert. Vor allem deshalb ist das Grillen mit Beefer so beliebt.
Gut aufgefangen
Anstatt ihn in die Kohle tropfen zu lassen, fängt der Beefer den Saft in einer Schale auf – die perfekte Basis für eine tolle Sauce.
Tipp: Mit etwas Butter und ein paar Kräutern stellst du aus dem Saft in Sekundenschnelle eine perfekte Sauce her.
Starkes Stück

So gelingt das Steak im Beefer
#1: Auf Position, bitte.
Um ein optimales Ergebnis zu erzielen, sollte der Rost ganz oben in den Beefer geschoben werden – direkt unter die Brennmoleküle. So wird die Kruste besonders knusprig.
#2: Nicht lange fackeln.
40 Sekunden pro Seite reichen für ein normales Steak aus, besonders dicke Steaks kannst du je eine Minute im Beefer lassen und dann in der Auffangschale auf dem Beefer noch zwei Minuten garen lassen.

Fisch oder Fleisch?
Mit dem Beefer ist das wirklich eine schwierige Entscheidung. Denn er eignet sich genauso gut für Fisch und Meeresfrüchte wie für ein knuspriges Steak: Dank der hohen Temperatur gelingen auf den Punkt gegarte Jakobsmuscheln in Sekunden, genauso schnell zauberst du köstlichen Thunfisch - außen kross und innen roh.
In feine Scheiben geschnitten ist er eine Geheimzutat für aufregende Salate und Bruschetta. Besonders für die japanische Methode Tataki, bei der Fisch oder Fleisch sehr kurz sehr heiß gegrillt wird, ist der Beefer das ideale Werkzeug. Dazu gehört eine Marinade aus Essig und Ingwer.
Heißer Tipp: Miesmuscheln mit Kräuterbutter und gehackten Tomaten kurz in der Schale garen.
Gemüse genial gebeeft
Auch wenn der Name nicht danach klingt: Der Beefer macht auch deine vegetarischen Gäste glücklich, denn Gemüse im Beefer ist ein Hochgenuss! Besonders würzig gelingen Auberginen und Zucchini im Beefer, wenn du sie in zwei Hälften schneidest, die Schnittflächen einritzt und mit Olivenöl und Gewürzen beträufelst.
Das können Knoblauch und mediterrane Kräuter sein, aber auch Ingwer, Koriander, Zitronenschale und Kreuzkümmel sind interessante Begleiter für Auberginen. Bei der Wahl des Gemüses sind dir keine Grenzen gesetzt. Pilze, Rote Bete, Süßkartoffeln und sogar Feigen sind in Rekordgeschwindigkeit köstlich knusprig.




Unter Druck auf 800 °C
Kombiniere zwei innovative Garmethoden und gib dein sous-vide gegartes Fleisch zum Abschluss kurz in den Beefer.
Unsere Ideen für den Beefer
Du erhältst:
- Zugang zu kostenfreiem Kochtraining
- Tolle Rezepte und Tipps von Köchen aus der ganzen Welt
- Updates zu den neusten kulinarischen Trends