Gänsebraten mit Maronen-Hackfleisch-Füllung
Gänsebraten! Aber was ist die Gans ohne ihre Füllung. Die winterliche Zeit lässt uns da so sehr viel Kreativität.
Roast goose - chestnut minced meat stuffing

Zutaten
Gänsebraten mit Maronen-Hackfleisch-Füllung
Füllung:

Gans:
Sauce:
Füllung:
-
Füllung:
-
Zwiebeln, fein geschnitten 150.0 g
-
Staudensellerie 75.0 g
-
Champignons - frisch 200.0 g
-
KNORR Croûtons 200.0 g
-
Maronen 300.0 g
-
Thymianzweig 3.0 g
-
Salbeiblätter 2.0 Stück
-
Professional Geflügelfond KNORR 900.0 ml
-
Hackfleisch von der Pute 400.0 g
-
Gänseleber 50.0 g
-
Salz
-
Langer Pfeffer
-
Butter 30.0 g
Gans:
-
Gans, 4-5 kg 1.0 Stück
Sauce:
-
Sauce:
-
Knollensellerie 107.0 g
-
Möhren 125.0 g
-
Rote Zwiebeln 150.0 g
-
Gänsekeulen 250.0 g
-
Gänseschmalz 25.0 g
-
Portwein 200.0 ml
-
Knorr Professional Konzentrierte Saucenbasis Geflügel, 70.0 g
-
Akazienhonig 30.0 g
Zubereitung
-
Füllung:
- Zwiebeln würfeln, Sellerie und Pilze putzen und in Scheiben schneiden
- Knoblauch hacken, Brötchen in ca. 2 cm große Würfel schneiden
- Maronen halbieren
- Eier leicht aufschlagen
- Gänseleber in kleine Stücke schneiden
- Butter erhitzen, Zwiebeln und Knoblauch leicht sautieren, Sellerie zugeben danach in einegroße Schüssel geben
- Restliche Butter wieder erhitzen, Pilze mit Thymian und Salbei darin 7-8 Minuten braten und auch zur Zwiebelmischung geben, kühlen
- Maronen, Croutons, Geflügelfond, Hackfleisch, Leber und Eier zur Zwiebelmischung geben, mit Salz und Pfeffer würzen gut vermischen
- Zugedeckt 30 Minuten kühl ruhen lassen
-
Gans:
- Für die Sauce die Flügelspitzen der Gans im ersten Gelenk abtrennen, den Hals ebenfalls abtrennen. Flügel und Hals in 3-4 cm lange Stücke hacken, bereitstellen
- vorbereitete Füllung in die ausgespülte Gans einfüllen
- Bürzel leicht feststecken
-
Sauce:
- Sellerie und Möhren waschen, putzen und schneiden (würfeln)
- Zwiebeln grob würfeln
- Gänsekeulen grob hacken
- Schmalz erhitzen, das Gänseklein darin bei mittlerer Hitze anbraten,Gemüse und Knoblauch dazugeben, leicht rösten
- nun mit Portwein und Honig ablöschen und dem Fond auffüllen, die Saucenbasis zugeben, kurz aufkochen, nunetwa ein Stunde leicht kochen lassen, zwischendurchden Schaum abschöpfen.
- Sauce passieren und mit ggf. mit Stärke nachbinden.