Menu
Treuepunkte

Ob Mainstream-Gastronomie oder Fine-Food-Restaurant – seit Jahrtausenden bekannte Körner und Getreidesorten sind heute wieder auf vielen Speisekarten zu finden. Kein Wunder: Dank ihrer wertvollen Inhaltsstoffe passen Grünkern, Hirse, Gerste und Co.  perfekt zum Trend gezielter und gesundheitsbewusster Ernährung. Aber auch ihre kulinarischen Eigenschaften machen sie zu echten Menü-Allroundern – ob als leichte Alternative zu Reis oder Pasta, oder als Geschmacksbasis für Salate und Bowls. Hier ein paar Anregungen wie die Körner vor oder nach dem Kochen schmackhafte Ergebnisse liefern. 

Gerste und Dinkel

Gerste hat einen nussigen Geschmack, einen angenehmen Biss und ist ein herzhafter Ersatz für Reisgerichte. Bekannt als Grundzutat für Bier sorgt das Getreide auch in Suppen, Eintöpfen, Bowls, Brot und Cerealien für gehaltvolle Abwechslung. Wenn du es vorher in kaltem Wasser einweichst, ist es eine ideale Basis für Risotto, mit dem Vorteil, dass du es nicht ständig umrühren musst. Grünkern – das halbreif geerntete und über Buchenholz gedarrte Korn des Dinkel  – enthält Proteine und Ballaststoffe, sowie Mineralstoffe, viel Eisen und  Zink.

Hier zwei schmackhafte Rezeptanregungen mit Gerste und Dinkel:

Crunchy Arancini mit Dinkel, Chili und Parmesan auf gegrilltem Wintergemüse mit Knusper-Knoblauch.  

Cremiges Pilzrisotto mit Gerste, garniert mit pochiertem Ei, gerösteten Walnüssen und Granatapfelkernen – unvergleichlich in Geschmack und Textur. Zum Rezept

 

Hirse

Hirse? Das ist doch Vogelfutter. Stimmt. Aber die kleinen Kerne, die schon in der Steinzeit gegessen wurden, haben auch für die moderne pflanzliche Küche Einiges zu bieten. Alle Hirsesorten (wie z.B. Sorgum oder Millet) können einen Beitrag zu einer ausgewogenen Ernährung liefern, denn sie enthalten viel Eisen und sind zudem glutenfrei, was sie vor allem für Allergiker und Gäste mit Lebensmittelunverträglichkeit empfehlenswert macht. Aus kulinarischer Sicht ist Hirse eine leckere Beilage, super für Pfannengerichte oder eine tolle Füllung für Gemüse, wie Paprika und Zucchini. Vor allem Bowls und Salaten verleiht sie eine ordentliche Portion Nährstoffe und einen leckeren Biss.  

Zwei trendy Menüempfehlungen mit Hirse:

Köstlich, saisonal und am Puls der Zeit: Salat Bowl mit Hirse, Grünkohl, Soissonbohnen und einem Basilikum Dressing mit geröstetem Knoblauch. Zum Rezept

Neue Aromen und wie gemacht für Snackification: Die Levante-Küche aus Ländern wie Israel, Syrien, Jordanien und dem Libanon ist auch bei uns längst ein Mega-Trend. Serviere deinen Gästen diesen Levante-Bowl mit Hirse, der es in sich hat und alle Sinne begeistert. Zum Rezept

Du suchst noch mehr Inspiration für einfachen und modernen Einsatz von Körnern und Co. auf deiner Karte? Entdecke jetzt unsere Knorr Zubereitungen für Getreidegerichte aus 100% natürlichen Zutaten:

Volle Proteinpower in Pflanzen!

Volle Proteinpower in Pflanzen!

Welche Pflanzen enthalten wertvolle Proteine? Und wie kombiniert man sie am besten? Das findest du in unserer Übersicht für deine pflanzenbasierte Küche.

Jetzt herunterladen
VEGAN & VEGETARISCH KOCHEN MIT UNILEVER FOOD SOLUTIONS

VEGAN & VEGETARISCH KOCHEN MIT UNILEVER FOOD SOLUTIONS

Ob Suppen, Saucen oder Würzmittel – Unilever Food Solutions bietet dir eine Vielzahl an Produkten für eine abwechslungsreiche pflanzenbasierte Küche. Während alle in der Sortimentsübersicht bzw. auf den Packungen mit dem Vegetarisch-Zeichen gekennzeichneten Produkte für die vegetarische Ernährung verwendet werden können, lassen sich die Produkte mit dem Vegan-Zeichen sowohl für die vegetarische als auch für die vegane Ernährung verwenden.

Jetzt Sortimenter herunterladen
Start
Produkte
Favoriten
Warenkorb
Menü