Pflanzen übernehmen jetzt die kulinarische Hauptrolle
Wenn die Kochszene von "Plant Based" spricht, ist die angesagte pflanzenbasierte Küche gemeint. Bei diesem Food-Trend¹ spielen Pflanzen die Hauptrolle auf dem Teller. Gemüse, Getreide und Obst rücken in den Vordergrund und sind die Hauptbestandteile eines Gerichts. Fisch und Fleisch wiederum werden zur kleinen, willkommenen Beilage. Darüber hinaus können Fisch und Fleisch auch zunehmend durch Produkte aus rein pflanzlichen Zutaten ersetzt werden. Denn immer mehr Menschen achten auf eine gesunde, bewusste Ernährung mit weniger Fleisch. Kein Wunder, dass in den letzten 3 Jahrzehnten der Fleischkonsum pro Kopf um 6,6 kg gesunken ist.²
- Über 42 Mio. Flexitarier in Deutschland essen nur gelegentlich Fleisch.²
- Über 8 Mio. Vegetarier ernähren sich fleischlos.²
- Rund 1,3 Mio. Veganer verzichten komplett auf Produkte mit tierischen Bestandteilen wie Eier, Honig und Milchprodukte.²
Pflanzliche Küche ist reich an Proteinen
Gesundheitsbewusste Gäste suchen nach pflanzenbasierten Gerichten, die ebenso hochwertige Proteine, Vitamine und Fette enthalten wie eine Mahlzeit mit Fisch oder Fleisch. Sehr gute pflanzliche Quellen dafür sind:

- Hülsenfrüchte wie verschiedene Bohnen, Linsen oder Soja sowie Samen und Nüsse sind reich an Proteinen
- Vollkornprodukte wie Gerste oder Pseudogetreide wie Quinoa, Amaranth und Buchweizen stecken voller Pflanzeneiweiß
- Obst und Gemüse liefern Nährstoffe wie Vitamin C und A, Kalium, Magnesium und Ballaststoffe
- Speisepilze wie Champignons und Pfifferlinge sind eine hervorragende Quelle für Vitamin D
- Dunkelgrünes Blattgemüse, Nüsse und Samen liefern Eisen
- Grünkohl und Mandeln sind gute Kalziumlieferanten
- Algen sind das kalorienarme Meeresgrün mit vielen gesunden Proteinen, Vitaminen und Mineralstoffen
- Einfach und mehrfach ungesättigte Fette finden sich in pflanzlichen Ölen, Nüssen und Samen
Volle Proteinpower in Pflanzen!
Welche Pflanzen enthalten wertvolle Proteine? Und wie kombiniert man sie am besten? Das findest du in unserer Übersicht für deine pflanzenbasierte Küche.
¹ Quelle: Zukunftsinstitut, Food-Report 2019
² Quelle: VEBU, Mintel, Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung 2018