Gans Asia Style
Der deutsche Klassiker, gefüllt und im ganzen Gebraten. Nun ist sie, die Gans selber die Füllung und wird von fernöstlichen Gewürzen umspielt.

Zutaten
Gans Asia Style
Wan Tan:

Bouillon:

Einlage:
Wan Tan:
-
Wan Tan:
-
Wan Tan Blätter 30.0 Stück
-
Rinderhackfleisch 300.0 g
-
Vollei 1.0 Stück
-
Frühlingszwiebel-Locken 56.0 g
-
Gänseleber 60.0 g
-
Koriander, klein geschnitten 10.0 g
-
Salz
-
Teriyaki Sauce 20.0 ml
-
Sesamöl 10.0 ml
Bouillon:
-
Bouillon:
-
Gänsekeulen 400.0 g
-
Trinkwasser 2000.0 ml
-
Möhren 100.0 g
-
Lauch 100.0 g
-
Thai Chili Paste - Nam Prik Pau 15.0 g
-
Zucker
-
KNORR® Asia Würzsauce Sambal Manis 50.0 g
Einlage:
-
Shiitake - Pilze 120.0 g
-
Koriander, klein geschnitten 5.0 g
-
Möhren 50.0 g
Zubereitung
-
Wan Tan:
- Wan Tan Blätter auftauen
- Koriander sehr fein hacken
- Frühlingslauch, waschen putzen undin feine Ringe schneiden
- Geflügel Leber ein schneiden
- Hackmasse mit allen andere Zutaten verkneten
- Salz zum Abschmecken
- 30 Portionen formen
- Vollei verquirlen und die Ränder der Wan Tan Blätter damit bestreichen, füllen und einschlagen, andrücken
- abgedeckt kalt stellen
-
Bouillon:
- Trinkwasser erwärmen und gelierte Bouillon darin lösen
- Gänsekeulenfleisch auslösen und wolfen, salzen
- Eiklar anschlagen
- Möhren und Lauch waschen, putzen und fein schneiden
- Alle Zutaten in die Bouillon geben mit dem Schneebesen stark verrühren und langsam, Gewürze und Sojasoße zugeben aufstoßen lassen
- ca. 1 Stunden ziehen lassen und passieren
- ggf. nachschmecken
-
Einlage:
- Koriander grob zupfen
- Möhren fein schneiden
- Pilze schneiden und mit den
- Wan Tan Taschen in die heiße Bouillon geben, fertig garen und mit
- Koriander garnieren