Im Frühjahr gehört wie jedes Jahr das Lamm auf jede Speisekarte.
Mehr Abwechslung und neue Inspiration liefern wir dir mit den weltweit gesammelten Traditionsgerichten.

Frankreich
Ostern wird von unseren französischen Nachbarn traditionell mit der Familie gefeiert, wo gerne die Lammkeule, Gigot d’agneau, auf den Tisch kommt. Je nach Region ist sie einfach nur mit Knoblauch und Zwiebeln oder mit einer Kräuterkruste verfeinert.
Polen
Borschtsch ist eine klare tiefrote Suppe aus Roter Bete, die in Polen an den Festtagen mit der Familie gegessen wird, zu Ostern traditionell mit Lammhaxe, Kohl und Sauerrahm.
Schweden
Der Winter in Schweden ist lang, hart und dunkel. Oft können sich gerade in ländlichen Regionen Familien erst an Ostern, wenn der Schnee geschmolzen ist, wiedersehen. Das Osterfest wird gemeinsam mit einer kulinarischen Ostertafel, Smörgasbord genannt, gefeiert. Neben Lachs, eingelegtem Hering und Kartoffelauflauf gibt es traditionell Lammbraten mit Eiern.
Italien
Die Tomaten gehören zur italienischen Küche wie das Amen in der Kirche. Dass die rote Frucht deshalb natürlich auch am höchsten katholischen Feiertag nicht auf dem Teller fehlen darf, ist selbstverständlich. Traditionell wird im großen Familienkreis eine Lamm-Roulade mit Serranoschinken und Tomaten-Polenta serviert.
Indien
„Incredible India“, unglaubliches Indien, nennen die Einheimischen selbst liebevoll ihr kontrastreiches Land mit den vielen Kulturen, Traditionen und Gerichten. Unglaublich auch, dass hier das Osterfest ein wichtiger Feiertag ist, wo sogar das aus dem Westen bekannte Lammgericht traditionell auf den Tisch kommt. Das stark gewürzte Kofta Kiri wird traditionell mit dem süßen Rosinenreis serviert.
Hot-Dog-Saucen und tolle Toppings für deine Speisekarte
Bei Hot-Dog-Rezepten dreht sich alles um Brötchen, Saucen und Toppings. Entdecke tolle Toppings wie Kimchi, Coleslaw Papaya-Chili und Popcorn.