Bei der diesjährigen Ausgabe des renommierten Wettbewerbs Junge Wilde ist Unilever Food Solutions & Langnese wieder dabei und präsentiert eines der neuen The Vegetarian Butcher® Produkte - das Raw NoMince. Es ist eine vegane Alternative zu Hackfleisch auf Soja-Basis und überzeugt durch seinen authentischen Geschmack, die rohe Anmutung und die fleischähnliche Faserstruktur.
Wir waren neugierig auf die Ergebnisse und die Finalteilnehmer wurden vor die Herausforderung gestellt, einen kreativen, veganen Streetfood-Gang mit dem The Vegetarian Butcher® Raw NoMince zu kreieren.
Hier sind die Ideen unserer Finalisten:


Foto: Rolling Pin
Bun Brötchen
Alle Zutaten mit lauwarmen Wasser verrühren - 5 min langsam und 3 min schnell. Den Teig kurz ruhen lassen, leicht ausrollen und mit einem Ausstecher Buns ausstechen. Die runden Buns wieder leicht ausrollen, sodass sie oval werden, umklappen und 30 min ruhen lassen. Anschließend bei 100°C im Dampf 10 min garen.
- 200g Mehl
- 4g Trockenhefe
- 4g Zucker
- 6g Öl
- 5g Salz
- 110 ml Wasser
Burger Patty
Schalotten und Schnittlauch fein schneiden und mit der Röstimasse und dem veganen Hackfleisch verrühren. Mit Ras el Hanout und Salz abschmecken und zu Patties formen. Am Ende mit Bratcreme anbraten.
- 200g The Vegetarian Butcher® Raw NoMince
- 200g Röstimasse
- 1,5 Schalotten
- Schnittlauch
- Ras el Hanout
- Salz
- Pflanzenbratcreme
Paprika Salsa
Spitzpaprika und Schalotten fein schneiden, in der Pfanne den Zucker karamellisieren lassen. Die Schalotten und die Paprika hinzufügen und anschwitzen. Mit Wasser ablöschen und reduzieren. Mit Tabasco eine leichte Schärfe einbringen und mit Salz abschmecken.
- 2 Spitzpaprika
- 2 Schalotten
- 200g Wasser
- 100g Zucker
- Salz
- Tabasco
Gebeizter Romana
Mit Rettich Marinade ein Romana Herz vakuumieren und eine Stunde ziehen lassen.
Karotten Chips
4 Karotten schälen und bei 160°C in Öl ausbacken. Salzen.
Einlage
Die Tomaten und Schalotten in feine Streifen schneiden und eine Stunde marinieren.
- 3 Tomaten
- 2 Schalotten
- Rettich Marinade


Foto: Rolling Pin
Rösti
Die Rösti Kartoffeln mit dem Mehl vermischen und mit Muskat, Salz und Pfeffer würzen. Backpapier mit der Masse belegen und auf die gewünschte Stärke ausrollen, ca. 4 mm dick. Den Toaster mit Bratcreme einstreichen und die Masse knusprig backen. Anschließend mit einem Metallring, ca. 9 cm Durchmesser, ausstechen, über ein Metallrohr legen und auskühlen lassen.
- 500g Rösti KartoffeIn
- 30g Mehl
- Muskat
- Salz
- Pfeffer
- 80g Pflanzenbratcreme
Pilzbolognese
Das Hackfleisch mit Zwiebeln und Knoblauch scharf in der Pfanne anbraten, die Pilze und die Tomaten hinzugeben und einkochen. Für den späteren Gebrauch kühl lagern.
- 200g The Vegetarian Butcher® Raw NoMince
- 30g RapsöI
- 40g Zwiebeln
- 5g Knoblauch
- 100g Tomaten
- Salz, Pfeffer
- 100g Steinpilze
- 50g Champignons
Raz el Hanout Mayonnaise
AIIe Zutaten, bis auf das Rapsöl, mixen. Wenn die Zutaten alle gut gemixt sind, das ÖI während des Mixens langsam rein tropfen, bis die Mayonnaise emulgiert. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- 80g Reismilch
- 250g Rapsöl
- 10g Ras el Hanout
- 5g Essig
- 10g Senf
- 1g Xanthan
- Salz, Pfeffer
Lauchcreme
Den Lauch in Salzwasser blanchieren und anschließend mit den Rösti Kartoffeln zu einer glatten Creme mixen.
- 500g Lauch
- 50g Rösti Kartoffeln
- 40g Olivenöl
Röstzwiebeln
Die Zwiebeln dünn schneiden und mit Stärke und Paprikapulver bestäuben. Bei 14O°C mit Bratcreme frittieren.
- 150g ZwiebeIn
- 20 Stärke
- 5g PaprikapuIver
- Pflanzenbratcreme o.ä. zum Frittieren


Foto: Rolling Pin
Teig Germknödel
- 22,5g Germ
- 250g Mehl glatt
- 30g Zucker
- 145g Wasser
- 5g Salz
- 1 EL Öl
- ½ TL Backpulver
Füllung Germknödel
- 300g The Vegetarian Butcher® Raw NoMince
- 40ml Sojasauce salzreduziert
- 2 EL Misopaste
- 3 Schalotten
- 100ml Kokosmilch
- 20g Petersilie
- 150g Rösti Kartoffeln
- 2 Zitronen
- Salz, Cayennepfeffer
Topping Germknödel
- 100ml Sojamilch
- 300ml Öl
- 30ml Yuzu Saft
- 1TL Senf
- 1 frische Chili
- Salz, Cayennepfeffer
- 30g Petersilie
- 100g Cashewnüsse
Teig Empanadas
- 300g Mehl glatt
- 100g vegane Butter
- 1 TL Salz
- 150ml Sojamilch
Füllung Empanadas
- 500g Süßkartoffel
- 100g Röstikartoffeln
- 2 Jungzwiebel
- 2 Salzzitrone
- 1 EL Ras el Hanut
- 10g Koriander frisch
- 2 Limetten
Topping Empanadas
- 100ml Sojamilch
- 300ml Öl
- 2EL Tomatenmark
- 1 Limette
- 1 TL Senf
- Salz, Cayennepfeffer
- 1 rote Zwiebel
- 10g Koriander frisch
- Jungzwiebelgrün
- 14g Essig
- 110g Wasser
- 11g Zucker
- 5g Salz


Foto: Rolling Pin
Taco
Wasser aufkochen. Beide Mehlsorten, Salz und Öl zusammen geben und nach und nach das heiße Wasser zugeben und verkneten. In Folie einschlagen und kalt stellen.
- 150g Maismehl
- 50g Mehl
- 7g Salz
- 10g Öl
- 200g Wasser
Karottenfond
Rauchöl, Fond, Sojasauce, Mirin und Sirup in einen Topf geben und einmal aufkochen lassen. Das Noriblatt zugeben und 1 min ziehen lassen. Die Karottenscheiben 1 min in dem Sud kochen und dann den Sud kalt stellen. Die Karotten in Streifen schneiden.
- 20g Rauchöl
- 200g Gemüsefond
- 150g helle Sojasauce
- 80g Mirin
- 50g Ahornsirup
- 1g Noriblatt
- Karotten
Mayo
Die Sojamilch, Hälfte des Karottenfonds, Senf und den Ei-Ersatz mixen. Den restlichen Fond und das Xanthanwasser zu geben und mit dem Öl montieren.
- 150g Karottenfond
- 25g Ei- Ersatz
- 50g Sojamilch
- 10g Xanthanwasser
- 30g Dijon Senf
- 150g Öl
Avocado Creme
Avocado mit dem Limettensaft und dem Öl glatt mixen. Mit Salz, Piment dé Espelette und Ras el Hanout abschmecken.
- 150g Avocado
- 10g Limettensaft
- 10g Zitronenöl
- 10g Salz
- Piment dé Espelette
- Ras el Hanout
Hack
Veganes Hackfleisch in einer Pfanne anbraten. Ras el Hanout zugeben und leicht mit anrösten. Mit dem Karottenfond abschmecken und mit dem Joghurt binden.
- 200g The Vegetarian Butcher® Raw NoMince
- 100g Ras el Hanout
- 60g Sojajoghurt
- 20g Karottenfond


Foto: Rolling Pin
Vegane Wurstmasse
Shiitake Pilze in 1000ml Wasser einlegen und 30 Minuten weich werden lassen, danach fein würfelig schneiden. Zwiebel fein schneiden und in Pflanzencreme glasig anschwitzen. Ras el Hanout dazu geben und kurz anrösten. Pilze und veganes Hackfleisch in die Pfanne geben und kurz stark rösten. Masse in Chinakohl Kimchi Blättern eindrehen und in einer Form einfrieren.
- 750g The Vegetarian Butcher® Raw NoMince
- 50g getrocknete Shiitake Pilze
- 3 EL Ras el Hanout
- 1Zwiebel
- Pflanzenbratcreme
Kartoffel-Tempura-Mantel
Mehl, Stärke, Salz und Eiswasser zu einem glatten Teig verrühren und für 1 Stunde im Kühlschrank ziehen lassen. Rösti Kartoffeln fein gerieben etwas klein schneiden. Die vegane Wurstmasse erst durch den Tempura Teig ziehen und danach in der Kartoffel-Masse wenden. Danach bei 150°C in Pflanzenbratcreme vorfrittieren. Vor dem Service noch einmal bei 180°C finalisieren.
- 200g Reismehl
- 70g Maisstärke
- 360ml Eiswasser
- ½ TL Salz
- 1kg Rösti Kartoffeln
- 1800ml Pflanzenbratcreme
Chinakohl Kimchi
Chinakohl zu putzen und die Blätter herunterziehen. Knoblauch pressen, Minze fein hacken. Den Chinakohl mit allen Zutaten gut einreiben und mindestens 3 Stunden ziehen lassen.
- 1 Chinakohl
- 2EL Gochujang Paste
- 2EL Soja Sauce
- 2EL Reisessig
- 50g Wasser
- 3 Knoblauchzehen
- 1 TL Salz
Asiatisch eingelegte Gurken
Gurke in dünne Blätter hobeln, mit Salz und Zucker vermischen und abtropfe lassen. Knoblauch pressen. Ingwer schälen und fein reiben. Frühlingszwiebel in feine Ringe schneiden. Alle Zutaten zu den abgetropften Gurken geben, gut umrühren und für min. 1 Stunde ziehen lassen.
- 600g Salatgurken
- 2 Knoblauchzehen
- 2 EL Soja Sauce
- 3 EL Reisessig
- 2 EL vegane Fischsauce
- 1 Frühlingszwiebel, weiß
- Salz, Zucker
Teriyaki
Sake in einem Topf aufkochen, restlichen Zutaten dazu mischen und auf gewünschte Konsistenz ein reduzieren.
- 100ml Sake
- 200ml Mirin
- 250ml Soja Sauce
- 18g Knoblauchzehen
- 1EL Sesamöl
- 4 Ingwer
- 75g Zucker


Foto: Rolling Pin
Pani Puri
- Pani Puri Mehl, Grieß und Salz mischen, mit kochendem Wasser aufgießen und den Teig kneten. Für 30 Minuten ziehen lassen. Den Teig ausrollen und Kreise ausstechen, danach werden sie in Frittierfett goldgelb ausgebacken.
- Aus Pflaumen kocht man eine reichhaltige Bouillon.
- Zwiebel/Knoblauch/Pilze anbraten und das Raw NoMince hinzufügen und garen. Pflaumenbrühe, Cree-Paste und Miso-Paste dazugeben und weiter für 20. Minuten schmoren lassen. Zum Schluss Kurkuma und Frühlingszwiebeln hinzugeben.
- In die Pani Puris ein kleines Loch machen und auf den Boden gießt man ein wenig Kartoffel Rösti, dann gibt man veganes Hackfleisch dazu und darüber das Mango-Chutney.
Kartoffel Rösti
Das Fett aus den Röstkartoffeln mit den Papiertüchern entfernen und sehr fein schneiden. Zu den gehackten Kartoffeln den Ingwer, Koriander reiben und Salz dazugeben.
Mango-Chutney
In einer erhitzten Bratpfanne den Zucker schmelzen, bis er karamellisiert ist, die Mango und die in kleine Würfel geschnittene Chilischote hinzufügen und 2-4 Minuten braten.