
Gurke - Erfrischende Sommerfrucht
Steckbrief
Mit ihrem hohen Wassergehalt ist die Gurke vor allem im Sommer eine willkommene Erfrischung. Vitamine und Mineralstoffe hat die kalorienarme Frucht dennoch. Die meisten davon stecken in der Schale, deswegen sollte man sie auf jeden Fall verwerten, ob an den Gurkenscheiben im Salat oder als Zutat für Cocktails und Smoothies.
Foodpairings
Die Gurke ist übrigens kein Gemüse, sondern eine Beere. Eine enge Verwandte ist die Zuckermelone, mit der sich die Gurke bestens kombinieren lässt, zum Beispiel in einem erfrischenden Gazpacho. Im Mittelalter reichte man Gurken als Obstsalat mit Pfirsich. Kräuter wie Borretsch und Dill, aber auch Koriander oder Minze unterstreichen den Gurkengeschmack perfekt. Die wachsigen Aromen der Gurke harmonieren mit Milchprodukten und Fisch, deswegen macht sie sich gut im Tsatsiki oder als Beilage zu Lachs. Doch auch gegart sind Gurken eine interessante Zutat. Vor allem in Asien kennt man sie gekocht als Gemüsebeilage oder in Chutneys. Auch in Drinks darf man ruhig rumgurken: Der bittere Geschmack lässt sich nicht nur gut mit Gin kombinieren, sondern auch mit schwarzem oder grünem Tee.
Ideen mit Gurke
Erbsen - Gut verpackte Eiweißreserven
Steckbrief
Aufgrund ihres hohen Eiweißgehalts gehörten getrocknete Erbsen früher als Grundnahrungsmittel in jeden Haushalt. Doch frisch sind Erbsen etwas Besonderes: Mit ihrem feinen, grünen Geschmack leiten sie den Sommer ein.
Foodpairings
Mit Spargel teilen sich Erbsen nicht nur die Saison, sondern auch mehrere Aromastoffe. So lassen sich die zarten Gemüse gut kombinieren, wie im Leipziger Allerelei mit Blumenkohl und Flusskrebsen. Auch mit ihren nahen Verwandten, den Dicken Bohnen, vertragen sich Erbsen hervorragend, zum Beispiel in einem Püree mit Basilikum, Zitrone und Olivenöl. Die buttrigen Aromen der Erbse passen gut zu Huhn, während Minze die frischen Noten unterstreicht, wie im beliebten Erbsen-Minz-Püree zu Fish and Chips oder zu Lamm. In Italien kombiniert man Erbsen auch mit Tomaten und Tintenfisch, ein interessantes Gericht für den Frühsommer. Der ideale Begleiter für Erbsengerichte ist Muskateller, dessen blumiges Bouquet mit dem Linalool der Erbsen harmoniert.
Resteverwertung
Beim Erbsenpalen entsteht viel Abfall. Doch die frischen grünen Schoten müssen nicht in den Müll wandern. Aus den Schalen kann man mit Zucker und Limette einen Sirup herstellen, der sich gut für Cocktails eignet, zum Beispiel einen Erbsen-Gin-Fizz.

Eine runde Sache

Poularde - Mehr als nur ein Suppenhuhn
Steckbrief
Mit ihrem hellen Fleisch sind Poularden ein leichter Genuss für den Sommer.
Foodpairings
Ihr grasiges, fettiges Aroma lässt sich besonders gut mit Mais oder Erbsen kombinieren. Es harmoniert außerdem mit Buttermilch oder hellen Saucen. Aber auch Orange entlockt dem Hühnchen einen interessanten Geschmack, zum Beispiel mit Fenchel und Safran im Ofen zubereitet. Auch mit Meeresfrüchten, Fisch und Honig verträgt sich Huhn bestens, wie im berühmten Jambalaya.
Die fruchtigen Komponenten lassen sich gut mit saftigem Obst wie Mango und Ananas unterstreichen.
Resteverwertung
Übrig gebliebenes Hühnchen kann man mit der Gabel zerpflücken und auf einem Sandwich servieren.
Gerichte mit Poularde
Der angezeigte Preis dient nur der Orientierung. Dein tatsächlicher Kaufpreis hängt von den Konditionen deines Lieferanten ab und kann daher niedriger oder höher sein. Es gelten die Konditionen deines Lieferanten. Der Verkaufspreis wird vom Lieferant bestimmt.
Lieferant auswählen
Online einkaufen bedeutet, dass du bereits im Onlineshop deines aus- gewählten Großhändlers bestellt hast. Du bist somit im Besitz von online Zugangsdaten für dessen Onlineshop.
Lieferant ändern
Unsere Produktempfehlungen für diese Rezepte: (7)
Der Artikel wurde der Liste hinzugefügt
Der Artikel konnte der Liste nicht hinzugefügt werden
Der Artikel wurde von der Liste entfernt
Der Artikel konnte nicht von der Liste entfernt werden
Du suchst weitere Inspiration für den Sommer? Entdecke hier weitere saisonale Zutaten!
Du erhältst:
- Zugang zu kostenfreiem Kochtraining
- Tolle Rezepte und Tipps von Köchen aus der ganzen Welt
- Updates zu den neusten kulinarischen Trends

Installiere diese App auf deinem iPhone Installiere diese App auf deinem iPad Installiere diese App auf deinem Android-Gerät Installieren Sie diese App auf Ihrem Windows-Gerät
Tippe auf das Symbol unten und wähle „Zum Startbildschirm hinzufügen“ aus. Tippe auf das Symbol unten und wähle „Zum Startbildschirm hinzufügen“ aus. Tippe auf das Symbol unten und wähle „Zum Startbildschirm hinzufügen“ aus. Tippen Sie auf das Symbol unten und wählen Sie „Zum Startbildschirm hinzufügen“ aus.