In der Küche dreht es sich häufig um saisonale Zutaten. Im Januar arbeiten viele noch an ihren Neujahrsvorsätzen und wollen sich gesünder ernähren. Lauch, Süßkartoffeln und Miesmuscheln helfen oftmals bei einer gesünderen und ausgewogeneren Ernärhung. Mit unseren Tipps und Ideen zauberst du im Nu tolle saisonale Gerichte im Januar.

Lauch - Mehr als ein Suppengewürz
Steckbrief
Oder sagst du lieber Porree? Das Zwiebelgewächs hat nicht nur zwei Namen, es wird auch in Sommer- und Winterlauch unterschieden. Im Sommer hat Lauch einen dünnen Schaft und schmeckt etwas milder. Winterlauch ist kürzer und dicker. Er schmeckt kräftiger und wird gern als Gemüsebeilage genossen.
Foodpairings
Küchengewürz oder Gemüse? Lauch darf nicht im klassischen Suppengemüse mit Karotte, Knollensellerie, Petersilienwurzel und Petersilie fehlen. Neben Suppen verleiht er richtig dosiert auch Salaten und Soßen frische Würze. Eine Traumkombination bildet Lauch mit Speck: So glänzt er gleichermaßen im überbackenen Kartoffelauflauf, wie in der französisch inspirierten Quiche. Ein weiterer Klassiker ist die deftige Lauchpfanne mit Hackfleisch.
Resteverwertung
Aus der Wurzel lässt sich alles am Lauch verwerten. Lauch-Abschnitte, die nicht direkt in der Speise landen, lassen sich wunderbar als Zutat für einen Gemüsefond verwenden. Roher Lauch lässt sich in Ringe geschnitten gut einfrieren. Wird er vor dem Einfrieren kurz blanchiert, behält er seine ursprüngliche Farbe und Aroma besser.
Ideen mit Lauch
Süßkartoffel - Die rote Knolle
Steckbrief
Vor einigen Jahren noch ein echter Exot, hat sich die Süßkartoffel mittlerweile als Trend-Gemüse einen festen Platz auf der heimischen Speisekarte erkämpft. Mit ihrem Namensvetter der klassischen Kartoffel ist sie übrigens nur entfernt verwandt.
Foodpairings
In den USA ist Süßkartoffel eine klassische Beilage zum Thanksgiving-Truthahn. Das hellrote Gemüse macht aber nicht nur zu Geflügel eine glänzende Figur. Dafür lässt sie sich viel zu vielfältig zubereiten: Roh geraspelt verfeinert sie mit ihrem herzhaft süßen Geschmack Salate und Rohkost-Bowls mit Reis oder Quinoa. Gekocht oder in Spalten gebacken ist sie eine sättigende Beilage zu Fleisch und Fisch. In hippen Burger-Restaurants haben frittierte Süßkartoffel-Stäbchen den klassischen Pommes Frites schon lange den Rang abgelaufen. Serviert werden sie mit außergewöhlichen Dips und Mayonnaise-Kreationen mit Avocado, Chili, Creme Fraiche oder Minze.
Resteverwertung
Süßkartoffeln sind restlos verwertbar. In der Schale stecken wertvolle Inhaltsstoffe und selbst die oberirdischen Blätter der Süßkartoffel-Pflanze lassen sich gedünstet als Blattgemüse zubereiten.

Rezepte mit Süßkartoffel

Miesmuschel - Die verschlossene Schönheit
Steckbrief
Die alte Regel, dass Miesmuscheln nur in Monaten, die mit „r“ enden, auf den Tisch kommen dürfen, gilt zwar heutzutage dank geschlossener Kühlketten nicht mehr. Trotzdem haben die Meeresfrüchte in den Wintermonaten verstärkt Saison.
Foodpairings
Sobald ihr Bart entfernt ist, lassen sich Miesmuscheln erstaunlich vielfältig zubereiten. Ganz einfach „al vapor“ mit ganzen Knoblauch-Zehen und Zitronenvierteln im eigenen Saft gedämpft sind sie ein echter Hochgenuss. Beim Klassiker „Moules et frites“ werden sie mit Weißwein und Suppengemüse gegart, knackige Pommes Frites nach belgischer Art dienen als Beilage. Ob mit Tomaten, Knoblauch und Zwiebeln, in Sahnesoße mit Fenchel oder mit der Schärfe von Chilis: Das Grundrezept lässt sich fast grenzenlos variieren. Aufgrund ihrer Größe kann man Miesmuscheln auch gut füllen und im Ofen mit kräftigen Käsesorten wie Parmesan, Gruyere und Pecorino oder mit in Butter geschwenkten Brotkrumen überbacken. Nicht zuletzt glänzen Miesmuschen in Pastagerichten wie „Spaghetti alla Cozze“. Auch hier harmonieren sie sowohl mit Tomaten als auch mit einer Sahne-Weißwein-Soße.
Resteverwertung
Gegarte Muscheln können eingefroren werden, allerdings verlieren sie dabei stark an Geschmack. Werden die Muscheln mit Weißwein und Gemüse gegart, lässt sich der so gewonnene Fond als Grundlage für eine Muschelsuppe verwenden.
Rezeptideen mit Miesmuscheln
Der angezeigte Preis dient nur der Orientierung. Dein tatsächlicher Kaufpreis hängt von den Konditionen deines Lieferanten ab und kann daher niedriger oder höher sein. Es gelten die Konditionen deines Lieferanten. Der Verkaufspreis wird vom Lieferant bestimmt.
Lieferant auswählen
Online einkaufen bedeutet, dass du bereits im Onlineshop deines aus- gewählten Großhändlers bestellt hast. Du bist somit im Besitz von online Zugangsdaten für dessen Onlineshop.
Lieferant ändern
Unsere Produktempfehlungen für diese Rezepte: (5)
Der Artikel wurde der Liste hinzugefügt
Der Artikel konnte der Liste nicht hinzugefügt werden
Der Artikel wurde von der Liste entfernt
Der Artikel konnte nicht von der Liste entfernt werden
Du suchst weitere Inspiration für den Winter? Entdecke hier weitere saisonale Zutaten für die kalte Jahreszeit!
Du erhältst:
- Zugang zu kostenfreiem Kochtraining
- Tolle Rezepte und Tipps von Köchen aus der ganzen Welt
- Updates zu den neusten kulinarischen Trends

Installiere diese App auf deinem iPhone Installiere diese App auf deinem iPad Installiere diese App auf deinem Android-Gerät Installieren Sie diese App auf Ihrem Windows-Gerät
Tippe auf das Symbol unten und wähle „Zum Startbildschirm hinzufügen“ aus. Tippe auf das Symbol unten und wähle „Zum Startbildschirm hinzufügen“ aus. Tippe auf das Symbol unten und wähle „Zum Startbildschirm hinzufügen“ aus. Tippen Sie auf das Symbol unten und wählen Sie „Zum Startbildschirm hinzufügen“ aus.