In der Küche dreht es sich häufig um saisonale Zutaten. Der April widmet sich ganz dem Spinat, den Frühlingszwiebeln und Lamm. Mit unseren Tipps und Ideen kreierst du schon bald leckere saisonale Gerichte im April.

Spinat - Grüner Genuss
Steckbrief
Um gleich mit dem größten Irrtum aufzuräumen: Spinat hat zwar einen hohen natürlichen Eisengehalt. Er ist aber bei weitem kein Spitzenreiter unter unseren Lebensmitteln. Der Mythos beruht schlicht auf einem Druckfehler in einer alten Nährwerttabelle. Das grüne Gemüse hat aber viele andere Vorzüge: Spinat ist reich an Vitaminen (z.B. Vitamin B und C) und Mineralstoffen. Er wird sogar als Heilpflanze verwendet. Und seine grünen Blätter lassen sich sowohl roh als auch gekocht verwenden.
Foodpairings
Spinat + Sahne = Rahmspinat. Auch wenn diese Traumkombination noch heute ungeschlagen an der Spitze der Spinatzubereitungen liegt, ist sie nur eine von vielen Verwendungsmöglichkeiten. Frische Spinatblätter lassen sich wunderbar als Salatzutat verwenden. Mit seinem milden Geschmack harmoniert er gut mit kräftigen Kontrasten. So zum Beispiel mit frischen Walnüssen, Granatapfelkernen und Ziegenkäse. Gekochter Spinat verträgt sich nicht nur gut mit Sahne. Das beweist er als Zutat in indischen Currygerichten: Mit Kichererbsen, Kokosmilch, Garam Masala und Basmatireis als Beilage avanciert er zum Hauptgericht. In der italienischen Küche kann er als Grundlage für eine vegetarische Lasagne dienen. Mit Käse, Teigplatten und der fruchtigen Süße von Tomaten verschmilzt er zu herzerwärmendem Soul Food.
Resteverwertung
Reste von Spinatgerichten müssen schnell in die Kühlung, denn bei Zimmertemperatur steigt der Nitratgehalt. Da sich frischer Spinat nur begrenzt aufbewahren lässt, sollte man diesen blanchieren und bis zur nächsten Verwendung einfrieren. Aus übrig gebliebenen Spinatblättern kann man mit Nüssen, Parmesan und Olivenöl auch ein frisches Pesto herstellen.
Grüne Power mit Spinat

Frühlingszwiebel - Die Allround-Würze
Steckbrief
Dieses Gemüse kennt viele Namen: Winterzwiebel, Frühzwiebel, Lauchzwiebel, Jakobslauch oder eben Frühlingszwiebel. Ursprünglich stammt das Lauchgewächs aus dem Orient, von wo es über Russland den Weg in unsere Küche fand. In südlichen Breitengraden werden Frühlingszwiebeln wesentlich häufiger als Speisezwiebeln verwendet. Der einfache Grund: Sie gedeihen dort wesentlich besser.
Foodpairings
Zum Protagonisten eines Gerichtes wird die Frühlingszwiebel nur schwerlich. Dafür spielt sie überall dort ihre Stärken aus, wo ein feinzwiebliger Geschmack gewünscht ist. Kein Wunder also, dass bei ihr die vielfältige Verwendung als Speisegewürz überwiegt. Klein geschnitten harmoniert sie dann im Zusammenspiel mit fein gewürfeltem Speck und frischem Schmand auf einem knusprigem Flammkuchen. Ebenso taugt sie als würdiger Ersatz für Schnittlauch in einem Kräuterquark mit Petersilie, Dill oder Kresse. Gerade aus der asiatischen Küche sind Frühlingszwiebeln nicht wegzudenken. Sie verfeinert mit ihrem mild-würzigem Aroma Wok-Gerichte mit Hähnchen, Rindfleisch oder Tofu. Auch in einer Quiche mit Räucherlachs, Eiern und Sahne machen Frühlingszwiebeln eine gute Figur.
Resteverwertung
Mit klein gehackter Frühlingszwiebel lassen sich würzige Akzente auf belegten Broten oder in Suppen setzen.
Rezeptideen mit Frühlingszwiebeln

Lamm - Zart, aber würzig
Steckbrief
Lammfleisch wird aufgrund seiner Zartheit und seines milden Geschmacks geschätzt. Die Tiere dürfen bei der Schlachtung nicht älter als ein Jahr sein. Dabei wird noch zwischen dem Fleisch von Milch- und Mastlämmern unterschieden. Das Fleisch der Erstgenannten ist besonders hell und sehr fettarm. Stücke vom Mastlamm sind schon leicht mit Fett durchzogen und dunkelrosa gefärbt. Die beliebtesten Cuts sind der Lammlachs aus dem Rücken, Koteletts aus dem Rippen- und Lendenbereich, sowie die Lammkeule.
Foodpairings
Aus der mediterranen Küche ist Lammfleisch nicht wegzudenken. Gebraten, gegrillt, gekocht oder geschmort erfreut es sich mit seinem mild-würzigen Geschmack auch in der nordeuropäischen Küche wachsender Beliebtheit. Mit reichlich Zwiebeln geschmort lässt sich mit Lammfleisch ein feines Gulasch zubereiten. Lammkoteletts mit Knoblauch, Rosmarin und Thymian eingerieben, in Olivenöl kurzgebraten oder gegrillt sind eine echte Delikatesse. Das Gleiche gilt für eine Lammkeule aus dem Ofen. Diese kann praktischerweise zusammen mit Kartoffeln und Wurzelgemüse zubereitet werden. In orientalischen Rezepten wird Lammfleisch auch mit getrockneten Früchten wie Aprikosen kombiniert. Eine Eigentümlichkeit der englischen Küche ist Lamm mit Minzsauce. Diese wird aus gehackter Grüner Minze, Wasser und braunem Zucker zubereitet.
Resteverwertung
Sollte vom Lammbraten etwas übrigbleiben, kann dieser in feine Streifen geschnitten werden. Zusammen mit etwas Sahne und Spinat lässt sich so eine feine Nudelsauce kreieren.
Gerichte mit Lamm
Der angezeigte Preis dient nur der Orientierung. Dein tatsächlicher Kaufpreis hängt von den Konditionen deines Lieferanten ab und kann daher niedriger oder höher sein. Es gelten die Konditionen deines Lieferanten. Der Verkaufspreis wird vom Lieferant bestimmt.
Lieferant auswählen
Online einkaufen bedeutet, dass du bereits im Onlineshop deines aus- gewählten Großhändlers bestellt hast. Du bist somit im Besitz von online Zugangsdaten für dessen Onlineshop.
Lieferant ändern
Unsere Produktempfehlungen für diese Rezepte: (7)
Der Artikel wurde der Liste hinzugefügt
Der Artikel konnte der Liste nicht hinzugefügt werden
Der Artikel wurde von der Liste entfernt
Der Artikel konnte nicht von der Liste entfernt werden
Du suchst weitere Inspiration für den Frühling? Entdecke hier weitere saisonale Zutaten!
Du erhältst:
- Zugang zu kostenfreiem Kochtraining
- Tolle Rezepte und Tipps von Köchen aus der ganzen Welt
- Updates zu den neusten kulinarischen Trends

Installiere diese App auf deinem iPhone Installiere diese App auf deinem iPad Installiere diese App auf deinem Android-Gerät Installieren Sie diese App auf Ihrem Windows-Gerät
Tippe auf das Symbol unten und wähle „Zum Startbildschirm hinzufügen“ aus. Tippe auf das Symbol unten und wähle „Zum Startbildschirm hinzufügen“ aus. Tippe auf das Symbol unten und wähle „Zum Startbildschirm hinzufügen“ aus. Tippen Sie auf das Symbol unten und wählen Sie „Zum Startbildschirm hinzufügen“ aus.