
Steckbrief Wild
Sein kräftiger Geschmack macht Wild sehr begehrt. Da Wildtiere mehr Bewegung bekommen, ist ihr Fleisch muskulöser und magerer. Doch es gibt große Unterschiede: Reh, Damwild und Hirsch haben saftiges rot- bis dunkelbraunes Fleisch. Etwas ganz Besonders ist das mürbe, saftige Fleisch vom Wildschwein. Das Fleisch vom Hasen und Kaninchen ist zart – beim Hasen braunrot, beim Kaninchen hell. Auch Fasan, Wildente und Rebhuhn sind in der Wildsaison beliebt.

Foodpairings:
Der starke Charakter von Wild lässt sich gut mit der Süße von Früchten kontrastieren. Das müssen nicht immer nur Preiselbeeren sein: Auch Hagebuttengelee, Cranberrysauce oder Zwetschgenpüree sind interessante Kombinationen. Zum Würzen empfehlen sich neben Klassikern wie Lorbeer, Wacholder und Portwein auch Tannennadeln, Malzbier oder Zimt. Kaffee und Schokolade fügen spannende Röstnoten hinzu. Als Beilagen eignen sich saisonbedingt besonders Pilze, Kürbis, Kartoffeln und Wurzelgemüse.
Noch mehr wilde Ideen
Hier finden Sie viele Inspirationen rund um das Herbst-Thema „Wild“ – Wildkunde, Rezepte und vieles mehr.

Rezepte mit Wild:



Der angezeigte Preis dient nur der Orientierung. Dein tatsächlicher Kaufpreis hängt von den Konditionen deines Lieferanten ab und kann daher niedriger oder höher sein. Es gelten die Konditionen deines Lieferanten. Der Verkaufspreis wird vom Lieferant bestimmt.
Lieferant auswählen
Online einkaufen bedeutet, dass du bereits im Onlineshop deines aus- gewählten Großhändlers bestellt hast. Du bist somit im Besitz von online Zugangsdaten für dessen Onlineshop.
Lieferant ändern
Unsere Produktempfehlungen für diese Rezepte: (13)
Der Artikel wurde der Liste hinzugefügt
Der Artikel konnte der Liste nicht hinzugefügt werden
Der Artikel wurde von der Liste entfernt
Der Artikel konnte nicht von der Liste entfernt werden
Weitere November-Zutaten:
Du erhältst:
- Zugang zu kostenfreiem Kochtraining
- Tolle Rezepte und Tipps von Köchen aus der ganzen Welt
- Updates zu den neusten kulinarischen Trends